top of page
 UVP 4.699,- Euro

Bamberg

Altstadt-Tour

Zum „Einrollen“ treffen wir uns beim"Aposto", vor der Einfahrt Citytiefgarage in Bamberg. Hier machen wir die ersten Übungen. Gleich sind wir dann mitten im Herzen der Altstadt angekommen, fahren wir zur Bischofsmühlbrücke und werfen einen Blick auf eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Bambergs , das farbenprächtige Alte Rathaus.

Nach einer kleinen Ehrenrunde auf dem Pfahlplätzchen geht´s auf historischen Pfaden weiter den Domberg hinauf.

Von der vergangenen Macht der Fürstbischöfe künden die barocke Residenz und die Alte Hofhaltung mit ihrem romantischen Innenhof. Von weitem sichtbar erhebt sich im Norden der Stadt das ehemalige Kloster St. Michel.

Bequem überwinden wir das Auf und Ab der Bamberger Hügel, bis wir vor der Kirche stehen.

Den Maienbrunnen hinunter, erreichen wir den linken Regnitzarm und  fahren nach Klein Venedig, hier genießen  wir die romantische Kulisse des alten Fischerviertels.

Über die Markusbrücke führt uns unsere Route in Richtung des zweiten Regnitzarmes, dem Main-Donau-Kanal und die Kettenbrücke. Über die Promenade rollen wir schließlich zurück zu unserem Ausgangspunkt.

 60,- Euro pro Person 

Natur pur – Regnitztour

Zum „Einrollen“ treffen wir uns beim"Aposto", vor der Einfahrt Citytiefgarage in Bamberg. Hier machen wir die ersten Übungen. Und gleich geht‘s von hier aus hinunter ans Wasser.  Entgegen dem Ludwig-Donau-Main-Kanal und dem Hollergraben - einem  Altarm der Regnitz - , kommen wir ins Haingebiet mit seiner großbürgerlichen Bebauung aus dem 19. Jahrhundert. Dort wo Theresien-  und Luisenhain sich treffen, tauchen wir auf asphaltierten Wegen in das Grün des alten Bürgerparkes ein.  Wir statten den Sphingen am Musikpavillon, wo sich vor allem die jüngeren Bamberger zum Grillen und Chillen treffen, einen kurzen  Besuch ab.

Weiter fahren wir am botanischen Garten und dem idyllischen Schwanenweiher entlang  in Richtung Buger Spitze. Hier überqueren wir  das Hochwassersperrtor des linken Regnitzarmes .  Es  öffnet  sich der Blick auf Bambergs schöngelegene Rudergesellschaft und den quirligen Betrieb auf dem fränkischen Teutonengrill  an der Hainbadestelle. Die Segways bringen uns nun mühelos auf den Kaulberg hinauf und wieder hinunter in die Weltkulturerbestadt  zu unserem Ausgangspunkt.

 60,- Euro pro Person 

Bier-Genuss-Tour

Bier ist flüssige Lebensfreude! Allerdings während der Tour nur thematisch - den wahren Stoff gibt es anschließend!

Welch ein Jubiläum - das Bayerische Reinheitsgebot feiert 500 Jahre. Und das Bamberger ist noch älter!

Wie alt genau erfahren Sie, neben vielen anderen (Bier-)Geheimnissen auf unserer Tour durch die heimliche Hauptstadt des Gerstensaftes.

Neun Brauereien gibt es in Bamberg heute noch. Die ein oder andere wie Klosterbräu, Fäßla oder Spezialbräu säumt den Tourverlauf. Auch weniger Offensichtliches lässt sich unterwegs entdecken: Straßen- und Hausnamen, Ausleger alter Brauereien und Schankstätten lassen bewegte Zunft- und Familiengeschichten vom Mittelalter bis in die Gegenwart lebendig werden. War es in der Eisgrube im Winter besonders glatt? Warum heißt das Haus zum blauen Löwen heute Schlenkerla? Was hatte der Pankraz aus der Judenstraße mit einem Eisbären zu schaffen. Wann liegt ein Bierkrug auf dem Tisch?

Na, neugierig geworden?

Neben dem Fahrspaß bietet Ihnen diese Tour eine wunderbare Möglichkeit in 1,5 Std. den Traditionen und Eigenheiten der fränkischen Lebensart näher zu kommen.

Anschließend und auf Wunsch kommt auch der Geschmack nicht zu kurz: Bierverkostung und fränkische Spezialitäten können wir Ihnen in verschiedenen Angeboten und Arrangements individuell zusammenstellen.

 60,- Euro pro Person 

Bamberg für Bamberger

Sie sind Bamberger, oder kennen sich in Bamberg bereits gut aus, möchten jedoch das „Erlebnis Segway-PT“ genießen?

Dann könnte diese Tour genau die Richtige für Sie sein.

Wir fahren in der Gruppe durch Bamberg, jedoch ohne eine „klassische“ Stadtführung.

Treffpunkt ist unser Ladenlokal in der Lange Str. 41.

Von hier starten wir zum Üben Richtung E.T.A.-Hoffmann-Theater für unsere Übungsrunden. Nach der Eingewöhnung geht es dann los Richtung Altstadt. Die Route führt natürlich auch zu den Highlights Bambergs.

Auf Wunsch können wir individuelle Ziele mit einbauen.

(wenn es Fahr-Technisch möglich ist)

Bei dieser Tour steht der Fahrspass an oberster Stelle.

 60,- Euro pro Person 

Bamberg bei Nacht

Nachts durch das fränkische Rom: Erleben Sie 1,5 Std.  ein verwandeltes Bamberg! Gleiten Sie in den Abendstunden mit dem Segway-PT  durch die historischen Straßen.

Nicht allein die typischen Sehenswürdigkeiten, sondern Stimmungen, Lichterzauber  und versteckte düstere Winkel der vielfältigen Weltkulturerbestadt werden auf dieser Tour  erkundet.

Einige der beeindruckenden Gebäude erstrahlen in der Dunkelheit in ganz anderem Licht: Das Alte Rathaus wird  zum sanft schimmernden Schmuckkästchen, das Benediktinerkloster auf dem Michaelsberg zu einem Juwel, das am Himmel zu schweben scheint. Die Finsternis des Domgrundes droht die Fahrenden verschlingen zu wollen. Straßen und Plätze werden zu mystischen und verwunschenen Orten. Hinter den Kurven lauern fremdartige Nachtgestalten von denen unsere Guides Ihnen farbenreich erzählen werden.

Vom Segway-PT eröffnet sich auch ein ganz anderer Blick auf das Nachtleben zu jenen Stunden, wenn sich die Einheimischen und Besucher in den Cafés, auf den Brücken und Plätzen zum abendlichen Plaudern, Feiern und Flanieren treffen.

Ganz sicher ein Erlebnis der besonderen Art!

 60,- Euro pro Person 
bottom of page